Soziale Verantwortung

Zusammen mit unseren Kunden sind bereits 110.369 € nach Nepal geflossen!

Kaiko agiert als Trendsetter im Bereich gesellschaftlicher Verantwortung. Wir schaffen Arbeit und Lebensunterhalt in der Entwicklung Nepals durch unsere eigene Produktion und stellen sicher, dass alle, die Kaikos Produkte herstellen, einen existenzsichernden Lohn erhalten.

Außerdem leiten wir 7 % des Ertrags unserer Produkte nach Nepal. Die Spende wird zur Ausbildung und Stärkung von von Frauen geführten Unternehmen in Entwicklungsländern durch die Naisten Pankki-Kooperation und Kaikos eigene Nepal-Projekte verwendet.

Soziale Verantwortung

Ein existenzsichernder Lohn

Ein existenzsichernder Lohn ist zentral für soziale Verantwortung. Er deckt grundlegende Ausgaben wie Wohnen, Essen, Gesundheit, Versicherung, Transport und Bildung für Kinder. Besonders in Ländern ohne soziale Absicherung ist das entscheidend.

Wir überprüfen jährlich die Löhne unserer Produzenten. In der EU sind sie gesetzlich geregelt und gut nachvollziehbar. In Nepal hingegen liegt der Mindestlohn unter dem Existenzminimum – hier schauen wir besonders genau hin.

Als Maßstab nutzen wir das Modell der World Fair Trade Organization, das an die Lebenshaltungskosten in Kathmandu angepasst ist.

Soziale Verantwortung

Jährliche Spende von 7%

Du hilfst nepalesischen Frauen dabei, ihr Arbeitsumfeld zu verbessern und faire Jobs in ihrer Region zu schaffen. Deine Spende fließt über unsere eigenen Projekte, unser Team und in Zusammenarbeit mit der Women’s Bank nach Nepal.

2021 haben wir Menschen unterstützt, die durch die Rinderkrise in Not geraten sind, und in die Ausbildung unseres lokalen Teams investiert.

Ein Teil der Spende geht an die Women’s Bank, um Frauen in abgelegenen Regionen durch Schulungen zu stärken – dort, wo Jobchancen besonders rar sind.

Soziale Verantwortung

Die Schmuckkollektion von Kaiko beschäftigt bereits über 40 nepalesische Frauen

Kaiko's Partner Aroma Beads wurde 2014 gegründet und ist im Besitz von Anjila Shrestha Kunwar Rana und Indu Shrestha.

Neben der Vermittlung von Fertigkeiten in der Schmuckherstellung konzentriert sich Aroma Beads auf die Entwicklung des ganzheitlichen Wohlbefindens von Frauen. Durch die Zusammenarbeit mit Anjila können faire Löhne und Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten gewährleistet werden.

Soziale Verantwortung

Warum Nepal?

Verantwortungsbewusste Arbeitsplätze sind besonders wichtig in einem Entwicklungsland, in dem im Berufsleben viel Ausbeutung stattfindet und die Löhne oft nicht zum Leben reichen. Die Unabhängigkeit, die durch einen Arbeitsplatz und eigenes Einkommen entsteht, ist für eine nepalesische Frau oft nicht nur eine lebensverändernde Erfahrung, sondern auch ein Weg, der es ihr ermöglicht, der seit Generationen andauernden Armut zu entkommen. Obwohl Nepal eines der ärmsten Länder der Welt ist, haben seine 123 ethnischen Gruppen und ihre reichen Traditionen in Kunsthandwerk und Kunst eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die sich zum Beispiel in unserer handgefertigten Schmuckkollektion aus Nepal widerspiegelt.