Bei Kaiko bemühen wir uns, dass du die gleiche Größe wie bei anderen Marken tragen kannst. Wenn du jedoch zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, die kleinere zu wählen. Bitte beachte, dass unsere Produkte unterschiedliche Passformen haben – bei der Gestaltung der Produkte legen wir fest, wie sie aussehen und „sitzen“ sollen. Aber du musst dem natürlich nicht zustimmen! Unser Team hat oft festgestellt, dass viele unserer Produkte sowohl figurbetont als auch locker getragen gut aussehen.
Wir ermutigen dich, deine persönlichen Vorlieben beim Anziehen zu bedenken: Möchtest du, dass deine Kleidung eng anliegt, oder bevorzugst du einen lockeren, entspannten Sitz? Wir versuchen, die beabsichtigte Passform der Kleidungsstücke auf den Fotos der Models zu zeigen, und geben auch an, welche Größe das Model trägt, damit du dir ein möglichst realistisches Bild vom Produkt machen kannst.
Wir haben auf dieser Seite größenbezogene Körpermaße zusammengestellt, um dir bei der Auswahl der richtigen Größe zu helfen. Zurzeit sind alle unsere Damengrößen in Buchstaben angegeben, also sogenannte Doppelgrößen (z. B. M = 38/40). Die Tabelle zeigt die entsprechenden numerischen Größen sowie die Körpermaße in Zentimetern. Es lohnt sich in der Regel, schnell nachzumessen und die Werte zu vergleichen. Auf der jeweiligen Produktseite findest du außerdem immer die genauen Maße der Kleidungsstücke selbst, falls du sie lieber mit Kleidung vergleichst, die du bereits besitzt.



Du kannst auch diese Tabelle verwenden, um zu sehen, wie Kaikos Größen im Vergleich zu den nationalen Größen anderer Länder ausfallen. Am besten findest du deine passende Größe jedoch, indem du deinen eigenen Körper misst.